Das Albertine Rift – ein Juwel der Natur Kochen ist das zentrale Thema für Familien in ostafrikanischen Ländern wie zum Beispiel Uganda. Ein großer Teil der verfügbaren Zeit und des Einkommens wird für die täglichen Mahlzeiten verwendet. Die Menschen kochen in kleinen Hütten am offenen Feuer, das ist ineffizient und verursacht eine Menge Rauch, den sie täglich einatmen. So geht es dort den meisten Familien. Sie benötigen ständig neue Holz. Das Brennholz dafür sammeln sie auch in den umliegenden Wäldern. Genau dort, in unserem Projektgebiet rund um den Albertsee im Ostafrikanischen Grabenbruch leben nicht nur Schimpansen, Berggorillas und Leoparden, sondern auch zahlreiche, nur hier vorkommende Pflanzen und Tierarten. Diese Region […]
Höchste Qualität – für ein besseres Leben der lokalen Bevölkerung Klimaschutzprojekte nach dem Voluntary Gold Standard werden in Anlehnung an die Richtlinien des Clean Development Mechanism (CDM) durchgeführt. Der größte Unterschied ist, dass die Gold Standard-Kriterien die nachhaltige Entwicklung in Schwellen- und Entwicklungsländern noch stärker in den Vordergrund stellen. Gold Standard VER-Projekte werden durch die gemeinnützige Gold Standard Foundation mit Sitz in Basel registriert und überwacht. Dieses gibt für die erfolgreiche Ausführung von GS VER-Projekten die entsprechenden Emissionsminderungszertifikate aus, so genannte Verified Emission Reductions (VER). Ein VER entspricht einer vermiedenen Tonne CO2. Besonders wichtig dabei ist, dass die Emissionsgutschriften erst im Nachhinein vergeben werden, und das für nur tatsächlich eingesparte […]
Dichtes Grün, leises Rauschen An einem späten Nachmittag kommen wir in Nyamagabe, dem sogenannten „Tor“ zum Nyungwe-Regenwald, an. Unser Fahrer Edmund, der uns auch schon auf früheren Reisen durch Ruanda chauffierte und mittlerweile ein guter Freund geworden ist, fuhr wie gewohnt sicher auf der einzigen Straße, die durch den Regenwald führt. Wir mussten uns beeilen, denn durch die Äquatorlage Ruandas wurde es schnell dunkel und wir mussten das Hotel auf der anderen Seite des Regenwaldes erreichen. Plötzlich nach dem Passieren des „Tors“, finden wir uns inmitten eines uralten Dschungels wieder. Es ist atemberaubend! Der leichte Regen und der noch immer stehende Nebel in den Baumwipfeln lässt uns alle nicht mehr […]